Unser Schuljahr 2022/23
Wandertag der Klasse 3a
Bei wunderschönem herbstlichen Wetter machte sich die Klasse 3a zunächst auf den Weg zur Bücherei. Frau Ehrl brachte durch spannende und abwechslungsreiche Suchaufgaben den Kindern die Bücherei näher. Nachdem jedes Kind ein für sich passendes Buch gewählt hatte, ging es weiter zum Spielplatz. Hier blieb genug Zeit zum Spielen und Toben bevor es dann wieder Richtung Schule ging.
Besuch der 4b im Rathaus und beim Bürgermeister
Am Donnerstag, den 13.10.2022 durfte die Klasse 4b der Grundschule Kelheim-Nord das Rathaus besichtigen – passend zum HSU-Thema Gemeinde und Ämter. Höhepunkt war das Gespräch mit dem 1. Bürgermeister Christian Schweiger, der den Kindern viele Fragen beantwortete und sogar erlaubte, auf seinem Bürostuhl Probe zu sitzen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler viele interessante Details zur Arbeit im Rathaus, aber auch zu den vielfältigen Terminen und Aufgaben des Stadtoberhaupts. Anschließend wurden die Stadtkasse, das Bürgerbüro und das Standesamt besichtigt, wobei man den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter schauen durfte: Ob Passfoto, Kinderausweis oder Geburtsurkunde – in wenigen Sekunden und sehr zur Begeisterung der Kinder erschienen die Unterlagen auf dem Computerbildschirm! Abschluss war eine kleine “Stadtratssitzung der Klasse” im Sitzungssaal des alten Rathauses.
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit
In der Woche vom 17.10. – 21.10. beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kelheim-Nord auf unterschiedlichste Art mit dem Thema.
Bundesweiter Vorlesetag 2022
Am Freitag, 18.11. 2022 besuchte die Klasse 3a anlässlich des Vorlesetags die Stadtbücherei Kelheim. Frau Ehrl stellte den Schülerinnen und Schüler das Buch “Der Löwe, der nicht schreiben konnte” sehr anschaulich und motivierend vor.
Im Anschluss durften die Kinder noch selbst tätig werden und eigene Briefe an den Löwen verfassen und in Büchern schmöckern.
Danke für den tollen Tag!
Auf den Spuren von A. Vivaldi
Wir alle kennen die vier Jahreszeiten – doch wie klingen sie? Das konnten die Kinder der Grundschule Kelheim-Nord am Donnerstag, den 15.12.2022 beim Mitmachkonzert „Vivaldis Vier Jahreszeiten“ unter der musikalischen Leitung von Maria Gruber („Musik mit Maria“) herausfinden.
Die Regenburger Schauspielerin Melanie Rainer führte mit einem abwechslungsreichen Programm als „Amadea Sozart“ durch die vier Jahreszeiten und animierte die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv zu werden. Wie klingt es, wenn im Frühjahr die Natur wieder zum Leben erwacht? Wie hört es sich an, wenn bei drückender Hitze ein Gewitter entsteht?
Nicht nur die Kinder der Grundschule Kelheim–Nord hatten viel Freude an der Bewegung zur Musik, auch dem musikalischen Ensemble hat diese Premiere sichtlich Spaß bereitet.
Aufgepasst mit ADACUS
Auch in diesem Schuljahr konnten wir das Verkehrssicherheitsprogramm der ADAC – Stiftung ” Aufgepasst mit ADACUS” in allen 1. Klassen anbieten.
Die Kinder übten spielerisch das Überqueren der Ampel, das richtige Verhalten am Zebrastreifen und lernten, wie sie von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen werden.
Ozean in der Schachtel
Im Rahmen des Kunstunterrichts gestalteten die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a mit Frau Obermaier einen “Ozean in der Schachtel”. In einer Phantasiereise begaben wir uns unter Wasser und sammelten Ideen. Alle Kinder bemalten die Schachtel in unterschiedlichen Blautönen und dann ging es ans Ausgestalten. Vieles ist zu finden: Fischernetze, Muscheln, versunkene Schiffe. Ein gelungenes Kunstprojekt!
Zweiter Platz für Schwimmauswahl
Am 28.03.2023 fand in der Grundschule in Saal/ Donau ein Schwimmwettkampf der umliegenden Grundschulen statt.
Nachdem im Schwimmunterricht im Herbst und in einigen Einzeltrainings die starken Schwimmerinnen und Schwimmer auf die verschiedenen Disziplinen vorbereitet wurde, galt es, sich mit den übrigen Kindern zu messen. Bis zum Schluss zitterten die Sportler*innen, da die Ergebnisse im Sprint sowie in der Transportstaffel sehr eng beineinander lagen.
Am Ende konnte sich die abgekämpfte Gruppe auf einen hervorragenden 2. Platz freuen und nahm glücklich die Urkunden in Empfang.
Sommerfest 2023
Am Donnerstag, den 25.05. 2023 fand bei herrlichem Sonnenschein das diesjährige Sommerfest der Grundschule Kelheim-Nord statt.
Die SchülerInnen konnten an verschiedenen Stationen ihr Geschick und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Für jede durchlaufene Station erhielten sie dafür einen Stempel.
Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern der Erstklasskinder mit einem tollen, abwechslungsreichen Buffet. Vielen Dank hierfür an die zahlreichen helfenden Hände bei der Vorbereitung und beim Verkauf!
Ein rundum gelungener Vormittag!
Sportfest 2023
Bei herrlichem Sonnenschein begann das Sportfest am 22.06. für die Klassen 2- 4 mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm. Im Anschluss durchliefen die Schülerinnen und Schüler Stationen zum Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Dank helfender Elternhände konnten die erreichten Weiten bzw. Zeiten schnell notiert werden.
In der Turnhalle stellten die Kinder der 1. Klassen ihr Können unter Beweis. Für ihren tollen Einsatz wurden sie mit einer Urkunde belohnt.
Waldjugendspiele
Am Mittwoch, den 28.06. starteten die beiden 3. Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen zu den Waldjugendspielen. Nachdem jeder Klasse ein Forstpatn zugeteilt wurde, ging es in einem abwechslungsreichen Rundgang durch den Wald. Hier stellten die Kinder an verschiedenen Stationen ihr Wissen und Können rund um das Thema “Bäume und Tiere des Waldes” unter Beweis. Für richtig gelöste Aufgaben konnten “Edelsteine” gesammelt werden. Am Ende der Vormittags konnten die gewonnenen Schätze gegen ein Überraschung eingetauscht werden. Ein schöner, lehrreicher Tag für alle!
Autorenlesung
Die Kinderbuchautorin Martina Baumbach besuchte die Kinder der GS Kelheim-Nord am Freitag, 23.06.2023 und begeisterte mit ihrer Lesung alle Klassen.
Für die 1. Klassen las die Autorin aus ihrer Buchreihe “Holunderweg” vor, die 2. – 4. Klassen hörten eine Lesung aus der “Tierwandler”-Reihe.
Durch ihren abwechslungsreichen Vortrag konnte sie die Kinder fesseln und das Interesse an ihren Büchern wecken!
Vielen Dank für den gelungenen Vormittag!
Buchstabenfest
Die Klasse 1c feierte am Freitag, den 7. Juli ein abwechslungsreiches Buchstabenfest, nachdem nun alle Buchstaben der Druckschrift gelernt worden waren.
Zuerst sangen die Kinder das Anlautlied. Anschließend beschäftigten sie sich fleißig an acht Stationen mit den Buchstaben des Alphabets.
Nach getaner Arbeit plünderten die SchülerInnen ein leckeres Buffet, zu dem alle beibesteuert hatten. Jeder sollte etwas mitbringen, das mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens begann.
Nachdem Frau Lindl den Kindern das Bilderbuch “Der Buchstabenpirat” vorgelesen hatte, war es endlich soweit: die Kinder durften die ersten Seiten im Schreibschriftarbeitsheft bearbeiten. Dass den Kindern das Buchstabenfest gefallen hatte, wusste man spätestens bei der Frage: “Was? Jetzt ist schon Pause?”
Natürlich feierten auch die anderen drei 1. Klassen ein Buchstabenfest. Das darf einfach nicht fehlen!
Projektwoche “Alltagskompetenzen”
Im Rahmen der Projektwoche gab es für die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgangsstufe in der Woche vom 3.- 7. Juli eine ganze Menge Interessantes zu erleben.
Tag des offenen Klassenzimmers
Am Montag, den 17.07. 2023 fand ein besonderer Vormittag für die Schüler*innen der Grundschule Kelheim-Nord statt. Sie durften aus über 20 Angeboten drei auswählen, die sie dann in halbstündlichen Wechsel durchliefen. Neben vielen künstlerischen Aktivitäten, konnten die Kinder auch den Krankenwagen erkunden, verschiedene Musikinstrumente ausprobieren oder sportlich aktiv werden. Vielen Dank allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag!